Entwurfsprinzipien

Entwurfsprinzipien
Softwareentwurfsprinzipien.

Lexikon der Economics. 2013.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Villa Schöningen — 2009 Rekonstruie …   Deutsch Wikipedia

  • Entwurfsprinzip — Als Entwurfsprinzip werden Planungsgrundsätze bei der Querschnittsgestaltung von Erschließungsstraßen bezeichnet. In den Richtlinien werden Anwendungsgrenzen für die unterschiedlichen Entwurfsprinzipien genannt. Es werden drei Entwurfsprinzipien… …   Deutsch Wikipedia

  • Architekturikone — Das Sydney Opera House zählt zu den Architekturikonen und ist weithin bekannt. Architekturikone ist ein Begriff aus der Architekturkritik und bezeichnet Bauwerke, die wegweisend sind beziehungsweise waren oder auf Grund ihrer Gestaltung… …   Deutsch Wikipedia

  • Artemision — Ruinenstätte des Tempels in Ephesos Kultbild der Artemis in Ephesos …   Deutsch Wikipedia

  • Artemision von Ephesos — Ruinenstätte des Tempels in Ephesos Kultbild der Artemis in Ephesos …   Deutsch Wikipedia

  • Barcelona-Pavillon — Barcelona, Deutscher Weltausstellungspavillon 1929 (Rekonstruktion) Als Barcelona Pavillon wird der Ausstellungspavillon des Deutschen Reichs auf der Weltausstellung 1929 in Barcelona (Exposició Internacional de Barcelona) bezeichnet, den der… …   Deutsch Wikipedia

  • Congrès International d'Architecture Moderne — Die Congrès Internationaux d’Architecture Moderne (CIAM) (dt.: Internationale Kongresse Moderner Architektur) waren eine in den Jahren von 1928 bis 1959 stattfindende Reihe von Kongressen für Architekten und Stadtplaner, die als Denkfabrik zu… …   Deutsch Wikipedia

  • Congrès International d’Architecture Moderne — Die Congrès Internationaux d’Architecture Moderne (CIAM) (dt.: Internationale Kongresse Moderner Architektur) waren eine in den Jahren von 1928 bis 1959 stattfindende Reihe von Kongressen für Architekten und Stadtplaner, die als Denkfabrik zu… …   Deutsch Wikipedia

  • Empfehlungen für die Anlage von Erschließungsstraßen — Nummer 285 Abkürzung EAE Anwendungsbereich Innerörtliche Erschließungsstraßen Aktuelle Ausgabe 1995 …   Deutsch Wikipedia

  • John Turtle Wood — John Turtle Wood, 1875 John Turtle Wood (* 13. Februar 1821 in London; † 25. März 1890 in Worthing) war ein britischer Architekt, Ingenieur und Archäologe. Er wurde bekannt als Wiederentdecker und erster Ausgräber des …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”